
Umgebung
Ob Sie sich erholen wollen, Ausflüge unternehmen oder geschäftlich unterwegs sind.
Hier finden Sie mögliche Anreiseziele in unserer Nähe.

Ein künstlich angelegtes Seengebiet in der Lausitz. Durch die Flutung stillgelegter Braunkohlentagebaue des Lausitzer Braunkohlereviers ist Europas größte künstliche Wasserlandschaft und Deutschlands viertgrößtes Seengebiet entstanden.

Auch als EuroSpeedway Lausitz bekannt, ist er eine Motorsport-Anlage in der Niederlausitz, etwa 115 Kilometer südlich von Berlin, 40 km südwestlich von Cottbus und 55 km nördlich von Dresden. Die Anlage wurde im Jahr 2000 als Grand-Prix-Kurs, Speedway und Teststrecke eröffnet.

Die hier ausgestellte Abraumförderbrücke F60 wurde von 1991 bis 1992 im Braunkohletagebau Klettwitz-Nord bei Klettwitz eingesetzt. Die Förderbrücke ist heute ein Projekt der Internationalen Bauausstellung Fürst-Pückler-Land und der Öffentlichkeit zugänglich. Außerdem ist sie ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). Die Förderbrücke F60 wird aufgrund der Maße und der vergleichbaren Konstruktion auch als liegender Eiffelturm (der Lausitz) bezeichnet

Die Skihalle in Senftenberg, das Snowtropolis, hat jeden Tag im Jahr geöffnet und das ist auch gut so, denn ein Abstecher in das hypermoderne Schneesport- und Freizeitressort in der Lausitz lohnt sich wirklich immer!

Die ehemaligen Cargolifter-Werfthalle, die als größte freitragende Halle der Welt gilt, ist nun ein tropischer Freizeitpark. In 26 °C warmer, „tropischer“ Umgebung mit etwa 40 bis 60 % Luftfeuchtigkeit und dem größten Indoor-Regenwald der Welt mit Strand und zahlreichen tropischen Pflanzen stehen mehrere Pools, Bars sowie Restaurants zur Verfügung.

ca. 6 km

ca. 130 km

ca. 50 km